- Bild: Gänse auf der Allmendewiese
Blog von Christiane Schulzki-Haddouti und zahlreichen Co-AutorInnen. KoopTech abonnieren
Spenden für KoopTech
Tag Archives: Open Data
Schwarze Löcher im Haushalt
Open-Data-Projekte wie der “Offene Haushalt” oder “Open Spending” suggerieren, man könnte sämtliche Budgetzahlen aufarbeiten, grafisch darstellen und so vollkommene Transparenz darüber herstellen, wie die Regierung mit Steuergeldern umgeht. Der Bürger wäre dann besser in der Lage, die Informationen auszuwerten …
Posted in Zivilgesellschaft
Tagged Haushalt, Open Data, Open Government, Recherche, Öffentlichkeit
1 Comment
Chart attack
Zahlen können ja so trocken sein. Wenn ich erzählen möchte, was so spannend an Datenjournalismus ist, versuche ich gegen das Gefühl anzuarbeiten, dass mein Gegenüber sich gleich entsetzlich langweilen wird. Ähnlich geht das wohl auch Investmentbankern mit ihren Zahlen. …
KoopTech empfiehlt … Datenjournalismus, Soziale Netzwerke & Japan, Fotografie & Google
KoopTech verwandelt sich dank Publish2 und Diigo in eine Linkschleuder: Im Fußbereich finden sich zu relevanten Schlagwörtern RSS-Feeds mit jeweils 10 Einträgen. Im Moment sind dies Links zu “Crowdsourcing”, “Open Data” und “Kollaboration”. Aktuelle Links rund um die “Katastrophenkommunikation …
Posted in KoopTech empfiehlt
Tagged Datamining, Datenschutz, Facebook, Foto, GoogleStreetview, Japan, Katastrophenkommunikation, Open Data, Soziale Netzwerke, Twitter
1 Comment
OpenSpending schlüsselt Länder-Budgets auf
OpenSpending ist vom Anspruch ein recht ambitioniertes Projekt: Eine Weltkarte zeigtalle Länder – und farbig markiert diejenigen, deren Budgets OpenSpending maschinell bereits zu übersichtlichen, durchforstbaren Grafiken verarbeitet hat. Die Mission von Open Spending ist deutlich:
Our aim is to track …
Die Shortlist für die “besten wissenschaftlichen Blogbeiträge 2010″
Mein Text über den Versuch, anhand von Haushaltszahlen die Forschungspolitik zu beschreiben, hat es in die “Auslese 2010″ geschafft. Continue reading
Vorbild Großbritannien: Offene Daten zu lokaler Politik – Wo bleibt Frankfurt am Main?
Ich kenne keine Stadt in Deutschland, die bisher Daten in offenen Formaten anbietet. Continue reading
Geodaten-Wettlauf: Crowdsourcing versus automatisierte Ansätze
Crowdsourcing-Ansätze bilden hier eine Alternative Geodaten als Gemeingut zu schaffen, oder neue Entwicklungen zur automatisierten Erfassung von Geodaten. Continue reading
Posted in Zivilgesellschaft
Tagged Aggregation, Allmende, Crowdsourcing, Geodaten, Kartografie, Open Data
Kommentare deaktiviert
Guardian wertet Cablegate-Depeschen am fleißigsten aus
Der Guardian veröffentlicht im Vergleich zu den anderen Redaktionen mit Abstand die meisten Cablegate-Geschichten. Continue reading
Wie anschaulich ist der EU-Haushalt?
Die EU-Kommission hat ein etwas aufwändiges Video über den EU-Haushalt produziert, das auf anschauliche Weise die Kernzahlen veranschaulicht. Continue reading
Wie “programmiert” man Forschung und Entwicklung?
In der EU läuft die “Programmierung” von Forschung und Entwicklung idealerweise nach folgendem Kreislauf ab … Continue reading
Posted in Innovation
Tagged EU, Expertentum, Forecast, Förderung, Haushalt, Innovation, Innovationsmanagement, Open Data, Recherche, Research, Trend
Kommentare deaktiviert